Ausbildungsverlauf mit taff!
am Beispiel der Ausbildung eines Industriemechanikers
taff! unterstützt Ihre Auszubildenden vom ersten Lehrjahr bis zur Abschlussprüfung.
1. Vorbereitungsphase:
- Berufsbildmarketing
- Aufbau Bewerberpool
- Bewerbervorauswahl
2. Einstiegsphase (1. Ausbildungsjahr):
- Bootcamp
- Grundmodul Handfertigkeiten
- Grundmodul Technische Kommunikation
- Fachmodul Drehen
- Fachmodul Fräsen
- Projektarbeiten
- 8 h/Monat begleitender Werkunterricht
ca. 65 taff!-Tage
3. Vertiefungsphase (2. Ausbildungsjahr):
- Fachmodul Pneumatik / E-Pneumatik
- Prüfungsvorbereitung Teil 1 Theorie
- Prüfungsvorbereitung Teil 1 Praxis
- 8 h/Monat begleitender Werkunterricht
ca. 45 taff!-Tage
4. Betriebsphase (3. Ausbildungsjahr):
- Optionale Sondermodule
- 8 h/Monat begleitender Werkunterricht
taff!-tage nach Vereinbarung
5. Abschlussphase (4. Ausbildungsjahr):
- Prüfungsvorbereitung Teil 2 Theorie
- Prüfungsvorbereitung Teil 2 Praxis
- 8 h/Monat begleitender Werkunterricht
ca. 30 taff!-Tage

Mitgliedsunternehmen
taff! ist eine Initiative regionaler Unternehmen aus dem gewerblichtechnischen Bereich. Unser Verein hat zum Ziel, den Fachkräftebedarf unserer Mitgliedsunternehmen dauerhaft zu decken.